Frankreich
0,1l EUR 2,20
0,2l EUR 4,10
0,5l EUR 9,10
Soir de Mistral/Aude
2015 Merlot Vin de Pays d’Oc
Süffiger Stil, milde Tannine, dunkle Kirsche.
0,75l EUR 22,30
Domaine de Malavielle/Languedoc
2013 Charmille Vin de Pays d ́Oc
Merlot, Syrah, Cabernet Franc, satt und dunkel, weich.
Demeter-Anbau, biologisch-dynamisch.
0,1l EUR 3,90
0,2l EUR 7,50
0,5l EUR 18,60
0,75l EUR 26,50
Château Cap Saint-Martin/Bordeaux
2012 Blaye Côtes de Bordeaux
Dunkel, üppig, Pflaumenkompott mit Gewürznoten
0,75l EUR 27,50
Domaine de lÁrnesque/Rhône
2012 Plan de Dieu
Kraftvolle Cuvèe von Grenache und Syrah.
Reife Pflaumen und Schwarzkirschen, runde Tannine.
Ein Wein mit großer Länge im Mund.
Portugal
0,1l EUR 2,80
0,2l EUR 5,20
0,5l EUR 11,70
Caves Vidigal/Lisboa
2014 Vidigal Reserva
Dunkel, fruchtig, würzig weich.
Spanien
0,75l EUR 29,60
Bodegas Ontañón/Rioja
2012 Rioja Crianza
Dunkle Früchte, Gewürznoten, perfekt dosiertes Eichenholz.
Italien
0,1l EUR 3,40
0,2l EUR 6,50
0,5l EUR 15,70
Menhir Salento
2012 N°ZERO/Negroamaro
Rote, beerige Frucht, weich und saftig.
0,1l EUR 3,70
0,2l EUR 6,90
0,5l EUR 16,40
Menhir Salento
2011 quota 29/Primitivo
Topsorte in Süditalien, Weichselkirsche, Pflaume, rund
0,1l EUR 5,80
0,2l EUR 10,60
0,5l EUR 26,50
0,75l EUR 37,50
Poliziano/Toskana
2010 Rosso di Montepulciano
Duft nach Sauerkirsch und Waldfrucht.
Zurückhaltende Holznote. Im Mund
elegant mit feiner Frucht.
0,1l EUR 6,50
0,2l EUR 12,-
0,5l EUR 30,-
0,75l EUR 41,-
Azienda Agricola Cavalchina/Veneto
2014 Torre d´Orti/Valpolicella Ripasso
Volle Kirschfrucht, dunkle Beeren,
saftig und würzig, dezentes Eichenholz,
ein samtig eleganter Wein aus den
edlen Amarone-Trauben.
Terroir in Verbindung mit Höhenlage sind verantwortlich für Trauben mit niedrigem Ph- und geringem Säurewert.
Der Valpolicella Superiore Ripasso DOC wird nach dem traditionellen Ripasso-Verfahren in der Zeit von Dezember bis Januar hergestellt. Dazu wird der junge Valpolicella-Wein vom Oktober mit den Schalen von den getrockneten Trauben angereichert.
Bei Torre d’Orti wird der Valpolicella Superiore mit einem Ripasso der Amarone-Schalen erzeugt. Um eine erneute Fermentierung zu verhindern, werden die Schalen lediglich für einen Zeitraum von 24-48 Stunden temporär beigegeben. Insgesamt werden 40% der für diesen Wein verwendeten Traubensorten (Corvina, Corvinone und Rondinalle) leicht getrocknet.
Die Komplexität und Würze der getrockneten Trauben balancieren harmonisch mit der Fruchtigkeit und Sanftheit der frischen.
Diese zwei Charakteristiken verschmelzen durch die Einlagerung in kleinen und mittelgroßen Eichenfässern.
Vegan Restaurant in Hamburg
Besuchen Sie uns
LEAF - Vegan Restaurant
Öffnungszeiten
-
Montag
Geschlossen -
Dienstag
17 - 22 Uhr -
Mittwoch
17 - 22 Uhr -
Donnerstag
17 - 22 Uhr -
Freitag
17 - 22 Uhr -
Samstag
17 - 22 Uhr -
Sonntag
17 - 22 Uhr